Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Viele Gäste beim Seniorennachmittag

Das Angebot des Gemeindeteams für die Gemeindemitglieder ab 72 Jahren erfreut sich großer Beliebtheit.

Eine positive Bilanz zieht die Vorsitzende des Münnerstädter Gemeindeteams, Ulrike Jira, nach dem gut besuchten Seniorennachmittag in der alten Aula am Stenayer Platz. Mit 138 Anmeldungen verzeichnete das Gremium eine Rekordanmeldung. Außerdem habe sie viele positive Rückmeldungen von Gästen erhalten, betont Ulrike Jira. Eine treue Helferschar sorgte für den reibungslosen Ablauf.

Traditionell im November organisiert das Gemeindeteam für die katholische Pfarrgemeinde in Münnerstadt diesen Seniorennachmittag, zu dem alle Gemeindemitglieder ab 72 Jahren eingeladen sind. Ulrike Jira und Pfarrer P. Markus Reis begrüßten die Gäste, freuten sich über den regen Besuch und wünschten einen entspannten und unterhaltsamen Nachmittag. Bürgermeister Michael Kastl dankte für die Durchführung dieser Veranstaltung und kündigte bereits jetzt an, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen. Von Paul Ziegler gab es viele interessante Bilder und Details zur Kirchensanierung. Seit Beginn der Bauarbeiten begleitet Ziegler die Maßnahme fotografisch und dokumentiert die einzelnen Bauabschnitte. Am 23. November wird die Kirche mit einem feierlichen Gottesdienst mit Bischof Franz Jung wieder eröffnet.

Wie in den Jahren zuvor unterhielt Jürgen Ballner mit seinem Keyboard die Anwesenden musikalisch mit Volksliedern und Schlagern und lud zum Mitsingen ein. Ein Helferkreis rund ums Gemeindeteam übernahm die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, mit Zwiebelplootz und deftigen Stangen, Wein, Bier und anderen Getränken. Nur durch diese Unterstützung kann das Gemeindeteam diesen Nachmittag anbieten.